AUSGEBUCHT! AG 01: Revolutionäre Apps für ArtenkennerInnen: iNaturalist & Co


Montag und Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Stefan Brändel | Dipl. Biol.
Botanischer Garten Universität Ulm

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der KI-Anwendungen in der Bestimmung von Tieren und Pflanzen. Staunen Sie über die unglaubliche Genauigkeit und Geschwindigkeit, mit der Künstliche Intelligenz Ihre natürliche Umgebung entschlüsseln kann. Und lernen Sie die aktuellen Grenzen und
Schwierigkeiten in der Artbestimmung per App kennen.

Lernen Sie außerdem in diesem Workshop die umfangreichen Möglichkeiten kennen, wie Sie ihre Artenkenntnis trainieren und anderen Nutzern bei der Bestimmung helfen. Vertiefend lernen Sie, wie mit Hilfe von iNaturalist die Schwarm-basierte, weltweite Inventur der Natur wertvolle Informationen über
Arten, deren Verbreitung und Merkmale (z.B. Phänologie) und Lebensräumen liefert: Citizen Science!

Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein (geladenes) Smartphone mit, um in die Praxis einzusteigen. In begrenztem Umfang können wir Leihgeräte zur Verfügung stellen.