AUSGEBUCHT! AG 04: Schreiben literarischer Texte mit Künstlicher Intelligenz?


Montag und Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Prof. Dr. Manfred Reichert
Institut für Datenbanken u. Informationssysteme | Universität Ulm

und

Christine Langer
Freiberufliche Autorin und Lyrikerin

ChatGPT ist ein KI-basiertes Chat-System, das mit den Nutzern natürliche Konversationen führt, Fragen beantwortet, Probleme löst und bei verschiedenen Aufgaben unterstützt. Es basiert auf neuronalen Netzwerken, bietet Informationen und ermöglicht die Generierung von Texten in beliebiger Sprache.
Doch kann ChatGPT auch beim Schreiben eines Romans, Aufsatzes oder Gedichts helfen, z. B. Ideen und Inspiration liefern, Textpassagen generieren oder bei der Entwicklung von Charakteren und Handlungssträngen unterstützen? Wird KI irgendwann allein in der Lage sein, ganze Romane oder
Gedichtbände mit Tiefgang zu verfassen? Und werden wir irgendwann überwiegend nur noch KI-generierte Bücher lesen?