AG 06: Farbenrausch im Pflanzenreich


Dienstag und Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Stefan Brändel | Dipl. Biol.
Botanischer Garten Universität Ulm


Pflanzen nutzen Farbpigmente auf ganz unterschiedliche Weise. Rot, Blau und Gelb in den Blüten lockt Bestäuber. Farbige Früchte lassen Samenausbreiter das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie essen die Früchte und lassen andernorts die Samen wieder fallen. Das Blattgrün Chlorophyll in den Blättern
dagegen fängt die Energie des Lichts der Sonne ein, um mit Hilfe dieser Energie bei der Photosynthese aus Kohlenstoffdioxid und Wasser Zuckermoleküle zu bilden. Der Mensch wiederum kann mit diesen Pflanzenfarben färben!

Entdecken Sie in dieser AG die verschiedenen Pflanzenfarben und deren Funktion im Pflanzenreich. Lernen Sie außerdem bei einem Workshop die Lebendigkeit, Einmaligkeit und Schönheit der Pflanzenfarben und die Möglichkeiten ihrer unterschiedlichen Anwendungsbereiche in der Textilfärberei, der Lebensmittelfärberei, der Kosmetik oder der Malerei kennen.