Dienstag und Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz
Dr. phil. Oliver Schütz | Theologe und Historiker
Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Kaum ein anderer Ort steht so sehr im Fokus verschiedener Religionen und Interessen. Seit Jahrtausenden erlebt Jerusalem eine bewegte Geschichte. Heute hat die Stadt große Bedeutung für den Staat Israel, der vor genau 75 Jahren gegründet wurde.
Am ersten Termin schauen wir gemeinsam auf die Entwicklung Jerusalems über die Zeit mit Hilfe von Bildern, Plänen und kurzen Texten. Das zweite Treffen widmet sich exemplarisch der Geschichte der Grabeskirche. In ihr zeigt sich das spannungsreiche Verhältnis der Religionen und Konfessionen, Herrscher und Eroberer.