Dienstag und Mittwoch
14:00 – 15:45 Uhr
online
Dr. Marianne Erath
Archäologin, Historikerin, vh Ulm, Museum Ulm, ZAWiW
Der Kurs behandelt unter anderem folgende Fragen:
- Wann begann die Hexenverfolgung und wie lange dauerte sie?•
- Wann war man eine Hexe – genügte es, von jemandem beschuldigt zu
- werden?
- Waren die Hexen immer weiblich – sie gingen ja schließlich eine Buhlschaft mit dem Teufel ein?
- Was war die „Hexenprobe“?
- Stimmt es, dass man in der Kurpfalz und auch im Ulmer Territorium vor Verfolgung relativ sicher war, man als beschuldigte Hexe aber besser nicht in Konstanz wohnte?