Archiv

Verschwörungstheorien, Fake News und Streitkultur

Mittwoch, 24.03.2021
10:00 – 11:30 Uhr

Dr. Romy Jaster
Theoretische Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin

Moderation: Prof. Dr. Othmar Marti, Universität Ulm

Ich möchte im Vortrag zwei Phänomene in den Blick nehmen, die zwar immer wieder problematisiert werden, aber nicht unbedingt gut verstanden sind: Verschwörungstheorien und Fake News.

Im Vortrag möchte ich drei Punkte entwickeln. Erstens werde ich die Tendenz problematisieren, … [Weiterlesen] “Verschwörungstheorien, Fake News und Streitkultur”

Archiv

Intuition gegen Verstand
Wo täuschen uns Bauchgefühle harte Fakten vor?

Mittwoch, 24.03.2021
16:00 – 17:30 Uhr

Prof. Dr. Anja Achtziger
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Zeppelin Universität Friedrichshafen

Moderation: Prof. Dr. Daniel Zimprich, Universität Ulm

Wir müssen täglich Entscheidungen treffen. Egal, ob es beim Einkaufen ist, welchen Bus wir nehmen sollen, welche Kleidung wir anziehen möchten und ähnliche alltägliche Situationen. Einen Teil dieser Entscheidungen nehmen wir bewusst nicht als Entscheidung für und … [Weiterlesen] “Intuition gegen Verstand
Wo täuschen uns Bauchgefühle harte Fakten vor?”

Archiv

Komplementäre Medizin in der Onkologie

Donnerstag, 25.03.2020
10:00 – 11:30 Uhr

Prof. Dr. Jutta Hübner
Stiftungsprofessur Integrative Onkologie der
Deutschen Krebshilfe, Universitätsklinikum Jena

Moderation: Prof. Dr. Peter Gierschik, Universität Ulm

Komplementäre Medizin bietet evidenzbasierte Möglichkeiten der unterstützenden Symptomkontrolle während und nach einer Tumortherapie. Sie ist kein Ersatz der Schulmedizin und sie macht auch nur in enger Abstimmung auf die Schulmedizin Sinn, um nicht durch eigene … [Weiterlesen] “Komplementäre Medizin in der Onkologie”

Archiv

Fakten, Fiktionen, Fälschungen in der sogenannten Alternativmedizin

Donnerstag, 25.03.2020
14:00 – 15:30 Uhr

Prof. em. Dr. Edzard Ernst
Emeritus Professor Institut für Komplementärmedizin, University of Exeter, UK

Moderation: Prof. Dr. Peter Gierschik, Universität Ulm

Die derzeitige Beliebtheit der sogenannten Alternativmedizin beruht nicht zuletzt auf falschen Vorstellungen über die Natur, Effektivität und Unbedenklichkeit dieser Methoden. In meinem Vortrag werde ich erklären, was es mit der sogenannten Alternativmedizin auf … [Weiterlesen] “Fakten, Fiktionen, Fälschungen in der sogenannten Alternativmedizin”