Mi 04: Bewusst handeln! Gebrauchtkleidung ein zweites Leben gebe


Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Gerald Jantschik | ehem. Geschäftsführer
Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.

Veranstaltungsort: SECONTIQUE Ulm, Dreiköniggasse 10, Ulm

ÖPNV ab Uni: Straba Linie 2 bis Theater u. Fußweg (ca. 5 min), gesamt ca. 15 min


Das Ende der textilen Kette gerät zunehmend in den Fokus von kritischen Konsument*innen. Aber auch Bekleidungshersteller und die Politik haben das Thema für sich entdeckt. Einer der Gründe dürfte die Ressourcenverschwendung sein, die durch den ungebrochenen Trend zu Fast Fashion weiter verstärkt wird. Die Auswirkungen dieses Trends sind bei der Erfassung und der weiteren Arbeit mit gebrauchten Textilien unmittelbar zu beobachten und stellen das etablierte System der Kleidersammlungen vor Herausforderungen. Gleichzeitig erlebt der Konsum von Second Hand Kleidung einen nie dagewesenen Boom. Second Hand ist zu einem persönlichen Statement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geworden. Bei dem Vortrag wird das Ende der textilen Kette unter die Lupe genommen und geklärt, welche Nachwirkungen Ihre Kaufentscheidung von Kleidung haben kann.