ABGESAGT! Mi 15: Kunststoff – Zauberstoff | Führung


Mittwoch
14:00 – 15:30 Uhr
Präsenz

Christiane Wachsmann | Kuratorin
HfG-Archiv Ulm

Veranstaltungsort: HfG-Archiv Ulm
Am Hochsträß 8, 89081 Ulm

ÖPNV ab Uni:
Straba Linie 2 bis ‘Kuhberg Schulzentrum’, Fußweg (11 min) oder Bus Linie 8 bis ‘Oberer Kuhberg’, gesamt ca. 35 min

Max. Teilnehmerzahl: 25

Wie kein anderer Werkstoff stehen die modernen Kunststoffe für die Demokratisierung in der Welt der Dinge. Sie eignen sich als Ersatz für traditionelle Materialien, sind billiges Ausgangsmaterial für massenhaft hergestellte Pfennigartikel, aber auch hochwertige Werkstoffe für Industrieprodukte mit langer Lebensdauer. An der HfG Ulm wurde 1959 eine Kunststoffwerkstatt eingerichtet. Die neuen Kunststoffe eigneten sich für den Modellbau und waren eine Verheißung für die Gestaltung zukünftiger Industrieprodukte.
Wie aber sollte man mit ihnen und den zahlreichen neuen Gestaltungsmöglichkeiten umgehen? Welche Regeln der Form- und Farbgebung beachten? An der HfG Ulm wollte man mit gut gestalteten Produkten den Menschen ein gutes Leben in Demokratie ermöglichen. Dafür wurden Kriterien Entwickelt, die bis heute Bedeutung haben – auch und gerade in der aktuellen Auseinandersetzung mit dem Material Kunststoff.