Mi 08: Vom Hype zur Realität: Eine Dekonstruktion des „KI“-Begriffs


Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Stefan Kaufmann | Dipl.-Inform.
temporärhaus Ulm

Veranstaltungsort: Unicampus
Begleitung zum Raum ab 13:45 Uhr vom Infostand der Akademie im Foyer

„Künstliche Intelligenz“ ist derzeit in aller Munde und soll angeblich alles ändern. Gemeint ist damit aber meist nur ein sehr kleiner Ausschnitt des KI-Forschungsfelds, nämlich generative Systeme wie Chatbots oder Bild­gene­ratoren. Und viel zu häufig wird übersehen, dass generative Systeme stets nur mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten – und weder logisch-mathematisch schluss­folgern, noch verlässlich Wissen abrufen können. Dem gegenüber stehen seit dem Beginn des Forschungsfelds in den 1950er-Jahren regel- und logikbasierte Systeme, die heute kaum Aufmerksamkeit bekommen – obwohl sie für viele der vorgeschlagenen Aufgabenfelder viel passendere Werkzeuge wären.

Wir nähern uns gemeinsam den verschiedenen Strömungen der KI-For­schung und diskutieren, welche Kriterien für die Wahl des richtigen Werk­zeugs sinnvoll sind, und versuchen den Hype zu entzaubern und zu versach­lichen.