Medizin – Quo vadis?

Montag, 24.03.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
Online via Zoom Webinar

Prof. Dr. rer. nat. Thomms Wirth

Moderation: Prof. Dr. Michael Kühl

Wie in kaum einer früheren Zeit befindet sich die Medizin derzeit in einem rasant schnellen Wandel. Neben bahnbrechenden und faszinierenden Entdeckungen der jüngsten Zeit sind vor allem Aspekte der Digitalisierung und Personalisierung Themen, die heute fast selbstverständlich die Medizin prägen.
Den vermutlich stärksten Einfluss auf die aktuelle Entwicklung der Medizin haben Modelle der Künstlichen Intelligenz, die sich mit unglaublicher Geschwindigkeit fortentwickeln. Ein Blick in die Zukunft ist, wie grundsätzlich bei allen Prognosen, mit Vorsicht zu beurteilen. Trotzdem sind etliche der neuen
Technologien bereits auf dem Weg in die Praxis, so dass ein vorsichtiger Blick erlaubt ist.

Thomas Wirth, studierte Biologie in Würzburg und habilitierte im Fach Molekularbiologie an der Universität Heidelberg. Seit 1999 leitet er das Institut für Physiologische Chemie an der Universität Ulm, seit 2010 ist er Dekan der Medizinischen Fakultät. Seine Forschung beschäftigt sich mit
der Modulation von Transkriptionsfaktoren in verschiedenen Geweben der Maus und mit epigenetischen Mechanismen bei hämatologischen Tumoren des Menschen, mit einem besonderen Fokus auf die Entstehung von Tumoren der Bauchspeicheldrüse.