AG 04: Märchen und Malen – Orientierung und Gestaltung


Montag und Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr

Präsenz

Josephine Giesbert
Kunsttherapeutin (Dipl. SHB), Erzählerin

Märchen zeigen grundlegende Werte, ethische Fragen und Handlungsoptionen auf und dienen uns als Orientierung. Sie thematisieren Wahrheit und Täu­schung, Gut und Böse, Identifikation und Reflexion und bieten eine Struktur, um mit Konflikten, Herausforderungen und Entscheidungen in einer digitalen Umge­bung umzugehen.
Das Malen in freier Gestaltung öffnet Räume der Erlaubnis und der Selbst­begegnung. Wir kommen mit unseren kreativen Potenzialen in Kontakt, finden unsere eigene Stimme und sprechen unser Wort. Jede Bilderfahrung verändert uns. Jedes Bild hat seine ureigene Kraft.

Im ersten Teil erzähle ich ein Märchen. Wir tauschen uns über Inhalt, Archetypen, Symbole und Metaphern aus – gerade so, wie es uns in den Sinn kommt. Im zweiten Teil widmen wir uns der künstlerischen Tätigkeit. Leinwand, Pigmente, Erden und Edelmetalle liegen bereit.