Kein Bild
Mittwochsangebote

Mi 01: Der Mensch im Mittelpunkt – Innovative Krebsmedizin am CCCU


Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer | Dr. med. Regina Mayer-Steinacker
Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) Universitätsklinikum Ulm

Veranstaltungsort: Am Campus
Begleitung zum Veranstaltungsraum ab 13:45 Uhr vom Infostand Akademie

Das Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) ist ein durch die Deutsche Krebshilfe gefördertes Spitzenzentrum und bietet für Patienten mit malignen Tumorerkrankungen eine interdisziplinäre Versorgung

[Weiterlesen] “Mi 01: Der Mensch im Mittelpunkt – Innovative Krebsmedizin am CCCU”
Kein Bild
Mittwochsangebote

AUSGEBUCHT! Mi 02: „Reine Formsache“ – Führung durch die Ausstellung


Mittwoch
14:00 – 15:30 Uhr
Präsenz

Christine Söffing | Kunsthistorikerin und Künstlerin
Museum Ulm

Veranstaltungsort: kunsthalle weishaupt, Hans-u.-Sophie-Scholl-Platz 1, Ulm

ÖPNV ab Uni: Straba Linie 2 bis ‘Hbf’ weiter mit Bus Linie 5 bis ‘Rathaus’
oder Bus Linie 5 bis ‘Rathaus’, gesamt 20-35 min

Max. Teilnehmerzahl: 25

Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: Die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen

[Weiterlesen] “AUSGEBUCHT! Mi 02: „Reine Formsache“ – Führung durch die Ausstellung”
Kein Bild
Mittwochsangebote

Mi 03: „Protest! Gestalten“ – Führung durch die Sonderausstellung


Mittwoch
14:00 – 15:30 Uhr
Präsenz

Dr. Martin Mäntele | Kunsthistoriker, Co-Kurator
Museum Ulm

Veranstaltungsort: Museum Ulm, Marktplatz 9, Ulm

ÖPNV ab Uni: Straba Linie 2 bis ‘Hbf’ weiter mit Bus Linie 5 bis ‘Rathaus’
oder Bus Linie 5 bis ‘Rathaus’, gesamt 20-35 min

Max. Teilnehmerzahl: 25

Zum 100. Geburtstag von Otl Aicher, einem der einflussreichsten Kommunikationsdesigner im 20.

[Weiterlesen] “Mi 03: „Protest! Gestalten“ – Führung durch die Sonderausstellung”
Kein Bild
Mittwochsangebote

Mi 04: Bewusst handeln! Gebrauchtkleidung ein zweites Leben gebe


Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Gerald Jantschik | ehem. Geschäftsführer
Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.

Veranstaltungsort: SECONTIQUE Ulm, Dreiköniggasse 10, Ulm

ÖPNV ab Uni: Straba Linie 2 bis Theater u. Fußweg (ca. 5 min), gesamt ca. 15 min


Das Ende der textilen Kette gerät zunehmend in den Fokus von kritischen Konsument*innen. Aber auch Bekleidungshersteller und die Politik haben

[Weiterlesen] “Mi 04: Bewusst handeln! Gebrauchtkleidung ein zweites Leben gebe”
Kein Bild
Mittwochsangebote

Mi 05: Ernährung im Zeichen von Zeitgenössischer Kunst. Eine Annäherung


Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz

Heidrun Heil | Kunsthistorikerin
Museum Brot und Kunst. Forum Welternährung

Veranstaltungsort: Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10, Ulm

ÖPNV ab Uni: Straba Linie 2 bis ‘Theater’ u. Fußweg (5 min), gesamt ca. 15 min

Max. Teilnehmerzahl: 20

Zeitgenössische Kunst verstehe ich nicht! – Damit es Ihnen in einer Ausstellung nicht so geht, bietet

[Weiterlesen] “Mi 05: Ernährung im Zeichen von Zeitgenössischer Kunst. Eine Annäherung”