Montag und Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz
Lukas Pietzschmann & Janek Schoffit | M.Sc.
Institut für Verteilte Systeme, Universität Ulm
Gefälschte E-Mails und Webseiten sind oft täuschend echt und können schnell zu einer Gefahr werden. Doch mit dem richtigen Wissen können Sie Phishing-Versuche sicher erkennen und sich vor Betrügern schützen. In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen praktische Hilfsmittel, mit denen Sie echte von gefälschten Online-Inhalten unterscheiden. Wie erkennt man eine seriöse E-Mail? Worauf sollten Sie bei Internetadressen und Webseiten achten?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie anhand einfacher Merkmale betrügerische Angebote sofort entlarven. Anhand von anschaulichen Beispielen aus dem Alltag lernen Sie, sich sicher im Netz zu bewegen. So können Sie sorglos surfen und schützen Ihre persönlichen Daten vor Diebstahl und Missbrauch.