Wie Kriminelle mit geleakten Logindaten Accounts übernehmen
Donnerstag 25.09.2025
10:00 – 11:45 Uhr
Live im Hörsaal H4/5-O25
oder online via Zoom Webinar
Dr. Matthias Wübbeling
Institut für Informatik, IT-Sicherheit, Universität Bonn
Moderation: Prof. Dr. Manfred Reichert
Geleakte Zugangsdaten gehören zu den zentralen Angriffswerkzeugen von Cyberkriminellen.
Der Vortrag demonstriert, wie diese systematisch genutzt werden, um fremde Accounts unterschiedlicher Dienste zu übernehmen und dort im Namen der Betroffenen zu agieren – meist, ohne dass die Betroffenen es selbst merken.
Anhand realer Beispiele und aktueller Daten aus dem Leakchecker der Universität Bonn beleuchtet der Vortrag die Vorgehensweise von Angreifern, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen sowie Möglichkeiten zur Prävention.
Sie erhalten außerdem einen Einblick, wie geleakte Zugangsdaten automatisiert gesammelt und analysiert werden, um die betroffenen Nutzerinnen und Nutzer zu warnen.

Matthias Wübbeling ist IT-Sicherheitsenthusiast, Wissenschaftler, Autor, Entrepreneur, Berater und Referent. Als Akademischer Oberrat an der Universität Bonn und Forscher am Fraunhofer FKIE forscht und lehrt er in den Bereichen Netzwerksicherheit, IT-Sicherheitsbewusstsein und Identitätsdiebstahl. Mit Identeco stellt er gestohlene Identitätsdaten zum Schutz von Mitarbeiter- und Kundenkonten und vor Zahlungsausfällen durch Identitätsbetrug bereit. Als Autor schreibt er Bücher und Fachartikel.