AUSGEBUCHT! AG 08: EU, USA, China – Wettbewerb verschiedener Wirtschaftssysteme


Bitte Beachten: Aufgrund der Komplexität des Themas und damit Sie ausreichend Zeit für Diskussionen haben, mussten wir kurzfristig die Uhrzeiten anpassen.

Dr. Ulrich Mössner | Wirtschaftswissenschaftler und Autor
freier Dozent für Erwachsenenbildung


Europa setzt traditionell auf liberale Marktwirtschaft mit sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen und freien, globalen Handel. Die USA haben sich unter Trump von alldem verabschiedet und auf rigiden Protektionismus und absurd hohe Zölle gegenüber allen Ländern der Welt umgeschaltet.
China hat sich seit ca. 1980 von der kommunistischen Wirtschaft abgewandt und setzt seither auf eine gelenkte Marktwirtschaft, bei der im wesentlichen private Unternehmen miteinander konkurrieren, die Wirtschaft insgesamt aber von der kommunistischen Partei durch Vorgabe von strikten Rahmenbedingungen, langfristigen Strategien und teils penibler Kontrolle gelenkt wird.

Kommt es zum Handelskrieg? Welches System wird gewinnen? Oder kann man voneinander lernen?