AG 11: Citizenship und Demokratie in Krisenzeiten


Montag und Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr

Präsenz

Dr. Nora Schröder | Konfliktforscherin, Instructional Designerin
KommunalCampus eG

In einer Zeit multipler Krisen ‒ Klima, Kriege, Extremismus ‒ fühlen sich viele Men­schen politisch ohnmächtig. Doch Demokratie lebt von aktiven Bürger*innen. Was motiviert Menschen zum Engagement? Wie können wir eigene Handlungsspielräume (wieder) entdecken und stärken?

In diesem Seminar ergründen wir, was Citizenship in Zeiten von Unsicherheit bedeutet. Wir diskutieren motivierende Beispiele zivilgesellschaftlichen Han­delns, arbeiten mit Interviewmaterial, Reflexionsübungen und Experimenten. In Einzel- und Gruppenarbeiten erschließen wir uns Wege, um politische Teilhabe persönlich sinnvoll zu gestalten.
Ziel ist es, Selbstwirksamkeit zu erfahren, Handlungsmöglichkeiten zu reflek­tie­ren und gemeinsam Perspektiven für demokratisches Engagement zu ent­wickeln. Ihre aktive Mitarbeit ist gefragt – und willkommen!