AG 16: Das Verstehen. Eine Einführung in die Geisteswissenschaften


Montag bis Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr

Präsenz

Dr. Hans-Klaus Keul | akadem. Mitarbeiter i. R.
ehem. Humboldt-Zentrum Universität Ulm




Ruhig, sehr ruhig ist es in den letzten Jahrzehnten um die Geisteswissen­schaften geworden; und ihr Anliegen, das Verstehen des gesellschaftlich-geschichtlichen Lebenszusammenhangs, scheint in unserem technischen Zeitalter schlicht in Vergessenheit zu geraten. ‒ Grund genug, uns erneut auf ihre ursprüngliche Absicht zu besinnen.
‚Die Natur erklären wir, das Seelenleben verstehen wir‘ ‒ lautet das Diktum Wilhelm Diltheys (1833-1911) in seiner frühen Begründung der Geistes­wissenschaften. Ihr geht es um eine ‚Kritik der historischen Vernunft‘, die sich nach den Bedingungen der Erfahrung und der Bildung der „menschlich-gesellschaftlich-geschichtlichen Wirklichkeit” erkundigt.

In diesem Kurs werden wir gemeinsam Auszüge aus Diltheys Spätwerk: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, lesen und besprechen. Die entsprechenden Texte werden zur Verfügung gestellt.