Kein Bild
HA 2025

Eröffnung und Einführung

Montag, 22.09.2025
9:30 – 10:00 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
oder online via Zoom Webinar

  • Eröffnung
    Prof. Dr. Michael Weber| Präsident Universität Ulm
  • Grußworte
    Martin Bendel | Erster Bürgermeister Stadt Ulm
    Ulrich Soldner | Vorstand Förderkreis ZAWiW
  • Einführung in die Akademie
    Dr. Markus Marquard | Geschäftsführer ZAWiW
Allgemeiner Ablaufplan einer Akademiewoche

[Weiterlesen] “Eröffnung und Einführung”
Kein Bild
HA 2025

Digitale Souveränität

Herausforderungen & Lösungsansätze

Montag 22.09.2025
10:00 – 11:30 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
oder online via Zoom Webinar

Prof. Dr. Felix Freiling
Lehrstuhl für Informatik 1 (IT-Sicherheitsinfrastrukturen), Universität Erlangen

Moderation: Dorothee Hoffmann

Digitale Souveränität ist zu einem Schlüsselbegriff der europäischen Digitalpolitik geworden. Sie beschreibt die Fähigkeit von Staaten, Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Individuen, digitale Infrastrukturen, Technologien und Daten selbstbestimmt und

[Weiterlesen] “Digitale Souveränität”
Kein Bild
HA 2025

Online gibt es keine Privatsphäre – oder vielleicht doch?

Dienstag 23.09.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
oder online via Zoom Webinar

Prof. Dr. Frank Kargl
Institut für Verteilte Systeme, Universität Ulm

Moderation: Dr. Markus Marquardl

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den dunkleren Seiten moderner Online-Technologien wie Sozialen Medien, Smartphone Apps und Smart Home Technologien.
• Wie und warum zeichnen diese Technologien unser Verhalten im Internet und

[Weiterlesen] “Online gibt es keine Privatsphäre – oder vielleicht doch?”
Kein Bild
HA 2025

Täuschend echt und hochgefährlich

Wie Cyberangriffe durch KI & Social Engineering unsere Unternehmen bedrohen

Mittwoch 24.09.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
oder online via Zoom Webinar

Dr. Bastian Könings
Managing Security Consultant, Schutzwerk GmbH Ulm

Moderation: Prof. Dr. Franz Hauck

Cyberangriffe gehören mittlerweile zum Alltag von Unternehmen – unabhängig von Branche oder Größe. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über

[Weiterlesen] “Täuschend echt und hochgefährlich”
Kein Bild
HA 2025

Unter falscher Flagge

Wie Kriminelle mit geleakten Logindaten Accounts übernehmen

Donnerstag 25.09.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
oder online via Zoom Webinar

Dr. Matthias Wübbeling
Institut für Informatik, IT-Sicherheit, Universität Bonn

Moderation: Prof. Dr. Manfred Reichert

Geleakte Zugangsdaten gehören zu den zentralen Angriffswerkzeugen von Cyberkriminellen.
Der Vortrag demonstriert, wie diese systematisch genutzt werden, um fremde Accounts unterschiedlicher Dienste zu übernehmen

[Weiterlesen] “Unter falscher Flagge”
Kein Bild
HA 2025

Warum ist meine Software unsicher

Entwicklung und Evolution sicherer Software aus der Sicht eines Software-Architekten

Donnerstag 25.09.2025
13:30 – 15:00 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
oder online via Zoom Webinar

Prof. Dr. Robert Heinrich
Institut für Softwaretechnik & Programmiersprachen
Universität Ulm

Moderation: Dr. Markus Marquard

Software durchdringt zunehmend alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Allerdings weist diese oft Qualitätsmängel auf, aus denen sich kritische Situationen ergeben

[Weiterlesen] “Warum ist meine Software unsicher”