Kein Bild
Vorträge

Eröffnung und Einführung

Montag, 24.03.2025
9:30 – 10:00 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
Online via Zoom Webinar

  • Eröffnung
    Prof. Dr. Michael Kühl | Vizepräsident Universität Ulm
  • Grußwort
    Katrin Albsteiger | Oberbürgermeisterin Stadt Neu-Ulm
  • Grußwort
    Ulrich Soldner | Vorstand Förderkreis ZAWiW
  • Einführung in die Akademie
    Dr. Markus Marquard | Geschäftsführer ZAWiW

Ablaufplan der Frühjahrsakademie 2025

[Weiterlesen] “Eröffnung und Einführung”
Kein Bild
Vorträge

Medizin – Quo vadis?

Montag, 24.03.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
Online via Zoom Webinar

Prof. Dr. rer. nat. Thomms Wirth

Moderation: Prof. Dr. Michael Kühl

Wie in kaum einer früheren Zeit befindet sich die Medizin derzeit in einem rasant schnellen Wandel. Neben bahnbrechenden und faszinierenden Entdeckungen der jüngsten Zeit sind vor allem Aspekte der Digitalisierung und Personalisierung Themen, die heute

[Weiterlesen] “Medizin – Quo vadis?”
Kein Bild
Vorträge

Warum bezahlt das die Kasse (nicht)? EbM und Gesundheitspolitik

Dienstag, 25.03.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
Online via Zoom Webinar

Prof. Dr. med. Jürgen Windeler

Moderation: Dr. Markus Marquard

In allen europäischen Gesundheitssystemen gibt es Anforderungen und Hürdendafür, welche Leistungen vom System zur Verfügung gestellt, „bezahlt“, werden und welche nicht. Im deutschen System spielt bei den entsprechenden Entscheidungen die Frage eine zentrale Rolle, welche Vorteile und

[Weiterlesen] “Warum bezahlt das die Kasse (nicht)? EbM und Gesundheitspolitik”
Kein Bild
Vorträge

Gesundheitskompetenz – eine vernachlässigte Ressource?

Mittwoch, 26.03.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
Online via Zoom Webinar

Prof. Dr. med. Stephanie Stock | Ärztliche Direktorin
Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie
Klinikum der Universität zu Köln

Moderation: Prof. Dr. Daniel Zimprich

Eine hohe Gesundheitskompetenz ist eine wichtige Ressource für einen gesunden Lebensstil. Sie befähigt dazu, relevante Informationen zum Erhalt der eigenen Gesundheit zu

[Weiterlesen] “Gesundheitskompetenz – eine vernachlässigte Ressource?”
Kein Bild
Vorträge

Was ich über mein Tumorrisiko wissen sollte

Donnerstag, 27.03.2025
10:00 – 11:45 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
Online via Zoom Webinar

Prof. Dr. med. Miriam Erlacher | Ärztliche Direktorin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin | Universitätsklinikum Ulm

Moderation: Prof. Dr. Frank Kargl

Ein Tumor entsteht, wenn Körperzellen sich unkontrolliert vermehren. Normalerweise werden Zellteilung, Zellwachstum und Überleben einer Zelle sehr eng durch Regeln (sogenannte Signalwege) kontrolliert. Diese Regeln

[Weiterlesen] “Was ich über mein Tumorrisiko wissen sollte”
Kein Bild
Vorträge

Personalisierte(?!) Immuntherapien bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen

Donnerstag, 27.03.2025
14:15 – 16:00 Uhr

Live im Hörsaal H4/5-O25
Online via Zoom Webinar

Dr. med. Esther Tiessen | Ärztliche Direktorin
Klinik für Dermatologie und Allergologie | Universitätsklinikum Ulm

Moderation: Prof. Dr. Anne Barzel

Mehrere Millionen Deutsche leiden an chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma, Schuppenflechte (Psoriasis) / Neurodermitis oder Morbus Crohn / Colitis ulcerosa. Ursache dieser Krankheiten sind überschießende Aktivitäten an

[Weiterlesen] “Personalisierte(?!) Immuntherapien bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen”