Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr
Präsenz
Sabine Wolf | Projektleiterin “KI für ein gutes Altern”
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
Veranstaltungsort: Unicampus
Begleitung zum Veranstaltungsraum ab 13:45 Uhr vom Infostand der Akademie im Forum
Max. Teilnehmerzahl: 12
Wir stoßen beim Themenfeld “Künstliche Intelligenz” auf Chancen und Herausforderungen, die uns bereits mitten im Alltag begeistern, aber auch besorgen. Bei unserem Mittwochsangebot „KI einfach erklärt!“ bieten wir daher aus Perspektive des Projekts „KI für ein gutes Altern“ Anregungen, wie man ganz
alltäglich und ohne großes Fachwissen KI-Einblicke gewinnen bzw. digitalen Einsteigerinnen und Einsteigern spielerisch weitergeben kann.
Das Projekt „KI für ein gutes Altern“ vermittelt älteren Menschen und Seniorenorganisationen Kompetenzen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Es möchte dazu beitragen, dass ältere Menschen sich in aktuellen Diskussionen über ChatGPT, Mustererkennung oder selbstlernende Algorithmen aktiv einbringen können und dafür sorgen, dass sie in Forschung und Entwicklung von KI-Systemen stärker wahrgenommen und berücksichtigt werden